In diesem Beitrag findet ihr die besten Instagram Fotospots in Hamburg sowie einige Tipps und Secretplaces, die ihr nicht verpassen solltet!
Hamburg, die in meinen Augen wohl schönste Stadt Deutschlands hat ihr ganz eigenes Flair. Ich sage immer: „Hamburg ist die Stadt mit den meisten Städten“. Wieso? Weil sie einzigartig ist und an jeder Straßenecke eine ganz neue Welt auf einen wartet.
Da ich ursprünglich nicht aus Hamburg komme fiel es mir am Anfang wirklich sehr schwer Fotospots zu finden.
Ich versuche in diesem Photoguide mein Bestes zu geben, um euch die schönsten Instagram Fotospots zusammen zufassen. Allerdings sind die Möglichkeit, die Hamburg mit sich bringt so groß, dass ich gar nicht so genau weiß wo ich anfangen soll. 😅
Wenn man sich in Hamburg nicht gerade gut auskennt ist die erste Anlaufstelle? Natürlich:
Die Innenstadt
Die Alsterarkaden zählen wohl so ziemlich zu den bekanntesten und beliebtesten Instagram Fotospots in Hamburg!
Sucht man auf Instagram nach Inspirationen für Fotos findet man wohl zu 90 % immer die Alsterarkaden. Vielleicht liegt es daran, dass sich die Location zu jeder Tageszeit und zu jedem Wetterverhältnis gut auf Fotos macht.
Die weißen Fassaden passen im Übrigen auch zu jedem Outfit. Allerdings solltet ihr bei besten Wetterverhältnissen, um die Mittagszeit, eher nicht dort shooten. Das Licht wird durch die hellen Häuser sehr stark reflektiert und somit wirken eure Bilder schnell überbelichtet.
Da sich die Alsterarkaden direkt am Rathaus Markt befinden müsst ihr außerdem mit vielen Menschen rechnen.
Meine Tipps:
Fahrt am besten zum Nachmittag hin, denn dann scheint die Sonne perfekt. Morgens könnt ihr dann eher die andere Seite der Alsterarkaden nutzen und den Winkel zum Rathaus ablichten. Die Sonne wandert von der Außenalster über den Tag bis hin zum Rathaus, bevor sie dort am Abend unter geht. Falls ihr es nicht mögt vor vielen Menschen zu shooten, dann schaut dort am besten am Sonntag (Vormittag) vorbei!
Da wären wir übrigens auch schon beim nächsten Highlight, welches ihr auf jeden Fall mitnehmen solltet.
Hamburger Rathaus
Das Rathaus ist wohl so ziemlich das beeindruckendste Gebäude in ganz Hamburg. Jedes Mal bin ich so sehr fasziniert, dass ich stehen bleiben und den Moment genießen muss.
Die Tipps von den Alsterarkaden gelten hier im Übrigen genauso, denn beide Locations liegen direkt beieinander. Allerdings solltet ihr hier lieber morgens shooten, um den perfekten Lichteinfall nicht zu verpassen!
Direkt am Jungfernstieg gibt es noch eine weitere schöne Location. Die berühmten Alsterboote, die ihr euch auch unbedingt mit anschauen solltet!
Hohe Bleichen
Nachdem wir jetzt die typischsten Instagram Fotospots in Hamburg abgeharkt haben, bewegen wir uns zu Fuß in Richtung Gänsemarkt. Hier findet ihr die Straße „Hohe Bleiche“. Auch an dieser Location wird euch das shooten etwas leichter gemacht. Wenn ihr die Straße genauer betrachtet könnt ihr minimum 3 verschiedene Fotospots finden.
Hier habe ich nur einen Tipp, den ihr auf jeden Fall befolgen solltet: Fangt früh an, am besten vor 8:30 Uhr! Die Straße ist später sonst wirklich sehr voll und die Autos fahren im Sekundentakt an euch vorbei. Je früher ihr startet, umso einfacher und entspannter wird das Shooting für euch. Übrigens ist diese Straße auf Instagram auch gar nicht mehr so unbekannt. 😄
Ich glaube mit der Innenstadt sind wir so ziemlich fertig. Ihr findet natürlich hier und da noch viele weitere Möglichkeiten, also seid auf jeden Fall aufmerksam!
Weiter geht’s…
Die Außenalster
Die Häuser werden größer, schöner und eindrucksvoller. Vorbei durch den Stadtteil Rotherbaum bis nach Harvestehude. Wir befinden uns in der Nähe des Alster Cliffs – einem Café direkt an der Alster. Von hier aus könnt ihr die Querstraßen hochlaufen und die Gegend etwas erkunden. Macht ab und zu gerne eine 360 Grad Drehung, um in der ein oder anderen Straße wohl möglich 2-3 Fotospots zu entdecken.
Mein Tipp:
Solltet ihr mit dem Auto unterwegs sein könnt ihr den Parkplatz am Alster Cliff nutzen. Er ist zwar nicht kostenlos aber dennoch eine gute Möglichkeit um von dort aus überall hinzugelangen!
Direkt an der Außenalster findet ihr dann noch große Wiesen und schöne Wege, die ihr entlanglaufen könnt. Auch hier lohnt es sich ab und zu Halt zu machen und die Eindrücke einzufangen.
Bevor sich der kleine Fotoguide dem Ende neigt habe ich noch ein bis zwei Tipps, die ihr euch auf jeden Fall anschauen solltet.
Elbstrand und Umgebung
Der Blick auf den Hafen ist einzigartig. Im Sommer kann man sich bei schönem Wetter nicht nur sonnen und den Tag genießen, sondern auch Containerschiffen beim ein- und auslaufen zu schauen.
Dieses Zusammenspiel ist in meinen Augen was ganz Besonderes, daher verbringen wir im Sommer so gut wie jeden Tag dort!
Das Treppenviertel
Wenn wir uns jetzt noch in Richtung Blankenese bewegen finden wir dort das Treppenviertel. Ich war erst einmal dort, war jedoch vom ersten Moment an sowas von hin und weg, dass ich mir vorgenommen habe öfters dort hin zu fahren. Hier zu shooten ist durch das viele Treppen auf und ab steigen etwas anstrengender, allerdings lohnt es sich!
Allerdings müsst ihr auch hier etwas rumlaufen, um die schönsten Fotospots zu entdecken. Viele Spots haben wir tatsächlich nur durch Zufall entdeckt.
Ich glaube ihr merkt, dass ihr vieles nur durch das Erkunden finden könnt. Dadurch werden eure Shootings anfangs etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen. Nach einiger Zeit werdet ihr den Dreh raushaben und euch die Spots sicherlich gut merken können.
Ich hoffe euch hat der kleine Fotoguide durch Hamburg gefallen. Vergesst bitte nicht, dass es noch viele weitere Spots in Hamburg gibt. Also schaut euch ab und zu einfach mal etwas um. 😉
Also nehmt euer Handy oder eure Kamera in die Hand und legt los!